Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Café Sehnsucht – geliebt, gelacht, gelitten….

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Hommage an jüdische Künstler – gegen das Vergessen Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht gestalten Silvia Kirchhof mit unvergleichlicher Altstimme und nostalgischem Timbre im Duo mit Achim Hofmann am Piano, eine Hommage an vergessene jüdische Künstler. Einige Texte und Lieder aus der Feder jüdischer Künstler sind vielen noch heute ein Begriff, wie etwa: "Was machst du mit dem Knie lieber ... Read More

Wolfgang Buck – EIMBAMBFREI

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wie jeder weiß, gibt es in Franken kein Lob. Sonst würden die Gelobten ja überschnappen und abheben oder gar sich selbst etwas einbilden. Der Absturz aus Wolkenkuckucksheim - der muss verhindert werden! Neben „bassdscho“ oder „kammernix sohng“ ist „eimbambfrei“ das höchste vorstellbare Lob, wenn nicht das höchste Lob überhaupt. Denn wenn etwas ohne Einwände durch die mitfränkische Kontrolle durchgeht, also ... Read More

Duke Elvis – 90. Geburtstag Elvis Presley

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Duke Elvis, das ist pure Leidenschaft für den King of Rock‘n‘Roll, seinen Hüftschwung, seine Koteletten, seinen glitzernden Ganzkörper-Jumpsuit und seine unverwechselbare Stimme, mit der er das Publikum begeistert von den Stühlen zu reißen wusste. Duke Elvis interpretiert für Sie live die größten Hits des Kings. Dabei sieht er seinem Idol nicht nur täuschend ähnlich, auch seine grandiose Stimme ist der ... Read More

Gerolzhofen singt – Crowdsinging mit Scotty Riggins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Theaterhaus Gerolzhofen wird zum Ort des gemeinsamen Singens, wenn Scotty Riggins das Publikum einlädt, bekannte Songs zusammen anzustimmen – von aktuellen Hits bis hin zu zeitlosen Oldies. Das Besondere: Jede*r kann mitmachen, ganz ohne Gesangserfahrung. Die Songtexte werden auf einer Leinwand eingeblendet, sodass alle problemlos mitsingen können. Es geht nicht um perfekte Töne, sondern um den Spaß am gemeinsamen ... Read More

Theres Essmann liest aus „Dünnes Eis“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Kurz vor ihrem hundertsten Lebensjahr wird Marietta von einer seltsamen Unruhe ergriffen. Dabei macht sie sich nicht viel aus den Geburtstagen, vielmehr beschäftigt sie, was in ihrer Umgebung passiert. In das Zimmer ihrer Heimnachbarin Gisela ist Herr Tacke eingezogen, mürrisch und ein alter Nazi, wird gemunkelt. Und in der Flüchtlingsunterkunft nebenan lebt ein kleiner Junge, der sie an ihren Sohn ... Read More

Poetry Slam

Erleben Sie die Magie der Worte beim Poetry Slam im Theaterhaus Gerolzhofen! Kreative Köpfe treten mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch Humor, Tiefgang und Emotionen. Jeder Abend ist einzigartig, denn das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Ein mitreißendes Erlebnis, bei dem Poesie und Performance verschmelzen. Eintritt: Erwachsene 18,00 € | Schüler 12,00 ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

Schwimmbadwiese Geomaris Dingolshäuser Str. 2, Gerolzhofen, Germany

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker WUNDERLAND – Eine Historienrevue von 1945 bis heute
„WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker „WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im Zentrum steht die Kneipe „Heile Welt“ – ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

Schwimmbadwiese Geomaris Dingolshäuser Str. 2, Gerolzhofen, Germany

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker WUNDERLAND – Eine Historienrevue von 1945 bis heute
„WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

Schwimmbadwiese Geomaris Dingolshäuser Str. 2, Gerolzhofen, Germany

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker WUNDERLAND – Eine Historienrevue von 1945 bis heute
„WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

Schwimmbadwiese Geomaris Dingolshäuser Str. 2, Gerolzhofen, Germany

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker WUNDERLAND – Eine Historienrevue von 1945 bis heute
„WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im ... Read More

Ludwig Derleth Realschule: „Die Wette“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Zwei Schüler kämpfen um ihre Versetzung und gehen eine Wette ein. Dabei bekommen sie unerwartete Unterstützung. Veranstalter: Ludwig-Derleth-Realschule | Eintritt frei Tickets hier kostenlos reservieren

Der Pfarrer erzählt… Abschied, Erinnerungen und ein Blick nach vorn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach 17 Jahren in Gerolzhofen nimmt Pfarrer Stefan Mai Abschied – doch bevor er geht, lädt er zu einem besonderen Abend ein. In einer persönlichen Erzählung blickt er zurück auf seine Zeit in der Gemeinde, spricht über das, was ihm in seinem Dienst wichtig war und bleibt, und teilt nachdenkliche, dankbare und auch kritische Gedanken. Ein besonderes Anliegen war und ... Read More

Der Pfarrer erzählt… Abschied, Erinnerungen und ein Blick nach vorn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach 17 Jahren in Gerolzhofen nimmt Pfarrer Stefan Mai Abschied – doch bevor er geht, lädt er zu einem besonderen Abend ein. In einer persönlichen Erzählung blickt er zurück auf seine Zeit in der Gemeinde, spricht über das, was ihm in seinem Dienst wichtig war und bleibt, und teilt nachdenkliche, dankbare und auch kritische Gedanken. Ein besonderes Anliegen war und ... Read More

Der Pfarrer erzählt… Abschied, Erinnerungen und ein Blick nach vorn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach 17 Jahren in Gerolzhofen nimmt Pfarrer Stefan Mai Abschied – doch bevor er geht, lädt er zu einem besonderen Abend ein. In einer persönlichen Erzählung blickt er zurück auf seine Zeit in der Gemeinde, spricht über das, was ihm in seinem Dienst wichtig war und bleibt, und teilt nachdenkliche, dankbare und auch kritische Gedanken. Ein besonderes Anliegen war und ... Read More

Der Pfarrer erzählt… Abschied, Erinnerungen und ein Blick nach vorn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach 17 Jahren in Gerolzhofen nimmt Pfarrer Stefan Mai Abschied – doch bevor er geht, lädt er zu einem besonderen Abend ein. In einer persönlichen Erzählung blickt er zurück auf seine Zeit in der Gemeinde, spricht über das, was ihm in seinem Dienst wichtig war und bleibt, und teilt nachdenkliche, dankbare und auch kritische Gedanken. Ein besonderes Anliegen war und ... Read More

Der Pfarrer erzählt… Abschied, Erinnerungen und ein Blick nach vorn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach 17 Jahren in Gerolzhofen nimmt Pfarrer Stefan Mai Abschied – doch bevor er geht, lädt er zu einem besonderen Abend ein. In einer persönlichen Erzählung blickt er zurück auf seine Zeit in der Gemeinde, spricht über das, was ihm in seinem Dienst wichtig war und bleibt, und teilt nachdenkliche, dankbare und auch kritische Gedanken. Ein besonderes Anliegen war und ... Read More

Max Prosa – Sommerkonzert

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Max Prosa ist ein Geschichtenerzähler. Hört man ihn allein an der Gitarre oder am Klavier kann man das in seiner reinsten Form erleben. Seine Lieder und Gedichte berühren, sie gehen unter die Haut, sie machen Themen sichtbar, wühlen auf und hinterlassen uns manchmal mit Fragen im Herzen und gleichzeitig immer getröstet. Manche seiner Lieder erreichen größere Bekanntheit, so zum Beispiel ... Read More

Eichmanns letzte Nacht – Monolog mit Kai Christian Moritz

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

In einer bewegenden Inszenierung schlüpft Kai Christian Moritz in die Rolle von Adolf Eichmann, einem der zentralen Figuren des Holocausts, der in der Nacht vor seiner Hinrichtung in Israel auf sein Leben zurückblickt. Das Stück zeichnet das Bild eines Deutschen kleinbürgerlicher Herkunft, der mit den Nazis Karriere machte, das Prinzip von Befehl und Gehorsam verinnerlichte und den Eid auf den ... Read More

Kindertheater: Frederick

Eine Parabel für Kinder ab 3 Jahren „Es war einmal ...“, ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs neu beginnt der alte Mäuserich für die Mäusekinder zu dichten.  In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er von Frederick der kleinen Maus. In einem atmosphärischen Bilderbogen greift das „mobile Theater pohyb's und konsorten“ die Stimmungen und Situationen ... Read More

Kindertheater: Frederick

Eine Parabel für Kinder ab 3 Jahren „Es war einmal ...“, ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs neu beginnt der alte Mäuserich für die Mäusekinder zu dichten.  In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er von Frederick der kleinen Maus. In einem atmosphärischen Bilderbogen greift das „mobile Theater pohyb's und konsorten“ die Stimmungen und Situationen ... Read More

Improshow der Würzburger Beutelboxer

Ein Theaterabend besonderer Klasse, die Improshow der Würzburger Beutelboxer Vier Schauspieler und ein Pianist spielen aus dem Stehgreif Szenen nach Vorschlägen des Publikums. Nichts ist einstudiert, jede Geschichte entsteht im Moment, ohne Netz und doppelten Boden. Nennen Sie uns einen Ort, einen Gegenstand, einen Titel und wir machen Ihnen eine Szene. Theater a` la Carte, Sie wählen, wir servieren. Eine ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

ALLES GANZ NORMAL!

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ist es normal, dass alle Menschen frühstücken und alle Männer sich rasieren? Ist es normal, dass wir unterschiedlich aussehen und verschiedene Interessen haben? Das Ensemble „Hut Ab!“ begibt sich neugierig und mit außergewöhnlichen Ideen auf die Suche nach einer Antwort: Was ist normal? So manch einer im Publikum darf sich die Frage stellen: Wäre ich auch so mutig in so ... Read More

Rena Schwarz – Prinzessin ist auch kein Traumjob

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten … Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern ... Read More

Vernissage – Erich Kirchhof

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt der Malerei von Erich Kirchhof (1900–1978). Der deutsche Maler, der an der renommierten Akademie in Breslau unter namhaften Künstlern wie Oskar Moll und Otto Mueller studierte, hinterließ ein vielseitiges künstlerisches Erbe. Später in Bamberg tätig, prägte er die regionale Kunstszene mit seinen einzigartigen Werken. Entdecken Sie Kirchhofs künstlerische Vielfalt und erleben Sie, wie ... Read More

Wer glaubt denn noch an Weihnachtswichtel?

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Der Oberwichtel Knut Knotbart ist verzweifelt, um nicht zu sagen: Er ist am Ende seiner Schaffenskraft. Ohne den Glauben der Menschen an ihn und seine Weihnachtswichtel muss er das Weihnachtsfest und all den Zauber, den die Wichtel mit sich bringen, absagen! Weihnachten ohne Weihnachtswichtel, ohne Zauber, ohne Wichtelwurzglanz!?! Undenkbar für Molle, Mulle und Malle und viele weitere Wichtel…doch was sollen ... Read More

Wer glaubt denn noch an Weihnachtswichtel?

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Der Oberwichtel Knut Knotbart ist verzweifelt, um nicht zu sagen: Er ist am Ende seiner Schaffenskraft. Ohne den Glauben der Menschen an ihn und seine Weihnachtswichtel muss er das Weihnachtsfest und all den Zauber, den die Wichtel mit sich bringen, absagen! Weihnachten ohne Weihnachtswichtel, ohne Zauber, ohne Wichtelwurzglanz!?! Undenkbar für Molle, Mulle und Malle und viele weitere Wichtel…doch was sollen ... Read More

Helmut Vorndran liest „DIE QUOKKA-INSEL“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Zwischen Bamberg und Coburg verschwinden Menschen und tauchen plötzlich an den unterschiedlichsten Orten wieder auf. Zum Beispiel entführt an fremden Stränden in der Südsee – allerdings nicht im Originalzustand. Dann gibt es die ersten Toten, und die Bamberger Polizei nimmt fieberhaft die Spuren auf. Unter der tätigen Mithilfe der Ermittlerferkel Presssack und Riemenschneider versuchen die Kommissare Haderlein, Lagerfeld und Neukommissarin ... Read More

Europas bedrohte Wälder – auch der Steigerwald? Berndt Fischer Multivisionsshow

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ab dem 18. Jahrhundert wurden die in Europa verbliebenen ursprünglichen Laubwälder in Nadelforste umgewandelt. Der durch Forstakademien „gelehrte“ neue Wald der ungesunden, aber rentablen Nadelforste hat den verbliebenen Urwäldern fast vollständig den Garaus gemacht. Heute sind nur noch 4 Promille der gesamten mitteleuropäischen Waldfläche in urwaldartigem Zustand. Der Druck auf den Wald hat bis heute nicht aufgehört, im Gegenteil neue ... Read More

Holm Dressler „Mit ‚Wetten dass‘ fing alles an – Hinter den Kulissen des Showbusiness“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Holm Dressler live – 50 Jahre TV-Geschichte hautnah erleben! Holm Dressler, einer der prägendsten Fernseh-, Film- und Eventmacher Deutschlands, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch fünf Jahrzehnte Showbusiness. Erfahren Sie exklusive Geschichten aus der Zeit hinter den Kulissen von TV-Legenden wie „Wetten, dass?“, „Verstehen Sie Spaß?“ und vielen weiteren ikonischen Sendungen. Dressler zeigt unveröffentlichte Videos, private Aufnahmen und ... Read More

„Oh mein Gott“ Komödie von Anat Gov

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ela, eine 42-jährige Psychologin, erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, sie noch an diesem Abend aufzusuchen. Der neue Patient scheint ein Prominenter, ein hohes Tier beim Geheimdienst oder etwas ähnlich Bedeutsames zu sein, da er seine Anonymität wahren will und nur den ersten Buchstaben seines Vornamens preisgibt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass sich hinter ... Read More

„Oh mein Gott“ Komödie von Anat Gov

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ela, eine 42-jährige Psychologin, erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, sie noch an diesem Abend aufzusuchen. Der neue Patient scheint ein Prominenter, ein hohes Tier beim Geheimdienst oder etwas ähnlich Bedeutsames zu sein, da er seine Anonymität wahren will und nur den ersten Buchstaben seines Vornamens preisgibt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass sich hinter ... Read More

„Oh mein Gott“ Komödie von Anat Gov

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ela, eine 42-jährige Psychologin, erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, sie noch an diesem Abend aufzusuchen. Der neue Patient scheint ein Prominenter, ein hohes Tier beim Geheimdienst oder etwas ähnlich Bedeutsames zu sein, da er seine Anonymität wahren will und nur den ersten Buchstaben seines Vornamens preisgibt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass sich hinter ... Read More

Event Series Die Wunderübung

Die Wunderübung

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Komödie von Daniel Glattauer ("Gut gegen Nordwind") präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." Es war blindes Vertrauen; Verständnis, ganz ohne Worte – die perfekte Harmonie – damals in Ägypten, im Urlaub, wo alles begann. Nun, siebzehn Jahre später sind sie ein eingespieltes Team - eingespielt in Sachen Polemik und schlagfertigen Wortgefechte. Ist die einzige Gemeinsamkeit, die ihnen geblieben ist, ... Read More

Event Series Die Wunderübung

Die Wunderübung

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Komödie von Daniel Glattauer ("Gut gegen Nordwind") präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." Es war blindes Vertrauen; Verständnis, ganz ohne Worte – die perfekte Harmonie – damals in Ägypten, im Urlaub, wo alles begann. Nun, siebzehn Jahre später sind sie ein eingespieltes Team - eingespielt in Sachen Polemik und schlagfertigen Wortgefechte. Ist die einzige Gemeinsamkeit, die ihnen geblieben ist, ... Read More

Event Series Die Wunderübung

Die Wunderübung

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Komödie von Daniel Glattauer ("Gut gegen Nordwind") präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." Es war blindes Vertrauen; Verständnis, ganz ohne Worte – die perfekte Harmonie – damals in Ägypten, im Urlaub, wo alles begann. Nun, siebzehn Jahre später sind sie ein eingespieltes Team - eingespielt in Sachen Polemik und schlagfertigen Wortgefechte. Ist die einzige Gemeinsamkeit, die ihnen geblieben ist, ... Read More

Event Series Die Wunderübung

Die Wunderübung

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Komödie von Daniel Glattauer ("Gut gegen Nordwind") präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." Es war blindes Vertrauen; Verständnis, ganz ohne Worte – die perfekte Harmonie – damals in Ägypten, im Urlaub, wo alles begann. Nun, siebzehn Jahre später sind sie ein eingespieltes Team - eingespielt in Sachen Polemik und schlagfertigen Wortgefechte. Ist die einzige Gemeinsamkeit, die ihnen geblieben ist, ... Read More

Event Series Die Wunderübung

Die Wunderübung

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Komödie von Daniel Glattauer ("Gut gegen Nordwind") präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." Es war blindes Vertrauen; Verständnis, ganz ohne Worte – die perfekte Harmonie – damals in Ägypten, im Urlaub, wo alles begann. Nun, siebzehn Jahre später sind sie ein eingespieltes Team - eingespielt in Sachen Polemik und schlagfertigen Wortgefechte. Ist die einzige Gemeinsamkeit, die ihnen geblieben ist, ... Read More

HerzensBLECHer „App in die Zukunft!“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

spektakulöse Blasmusik aus Franken Die HerzensBLECHer wurden im Jahr 2010 gegründet. Acht professionelle Musiker, die ihre Ausbildung unter anderem in Würzburg, Düsseldorf, Sulzbach-Rosenberg und Leipzig erhalten haben. Unsere Musik zeichnet sich aus durch eigene Kompositionen und Arrangements, mit Elementen aus Schlager, Jazz und Volksmusik, böhmischen Klassikern und Evergreens. Eine weitere Besonderheit ist die Besetzung: Es- und B-Klarinette, zwei Trompeten, drei ... Read More

Thomas Glasmeyer: Beggar’s Opera

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als John Gay 1728 seine »beggars opera« auf die Bühne bringt, »rockt« er sozusagen die Theaterszene. Er stellt nicht nur weite Teile der sogenannten besseren Gesellschaft bloß, er bricht auch mit der herkömmlichen Musiktheatertradition, die sich zu jener Zeit weitgehend am italienischen Musiktheater orientiert. (Händel bspw. inszeniert in diesem Sinne am King’s Theatre) Die Zuschauermassen aus allen Ständen strömen in ... Read More

Thomas Glasmeyer: Vom kleinen König in der Hutschachtel

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Es war einmal ein kleiner König. Der war so klein, dass er mit seinem Hofstaat in einer Hutschachtel Platz hatte. Als es wieder einmal um das Geburtstagsfest ging, und er, wie immer, Gäste laden wollte, da sagten Haushofmeister (ein echter Graf!) und Kinderfrau (eine echte Baronin!): Kinder? Womöglich bürgerliche? (wie jedes Mal, übrigens…) Nein, wir feiern so, wie immer! Geschenke ... Read More

„Kerle auf Kur“ Eine Kur-Komödie mit Martin Rassau und Bernhard Ottinger

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

(fränkisch „Lou mer mei Rouh“) Männer, Schnupfen und andere WehWehchen Martin Rassau nimmt sich zusammen mit Bernhard Ottinger in seinem neuen Programm einer besonders vernachlässigten Spezies an: dem leidenden Mann! Wie der Titel es schon verspricht, geht es hier um die Männer und da weiss man ja das sie manchmal auch richtige Memmen sein können! Gerade wenn es um Krankheiten ... Read More

„Kerle auf Kur“ Eine Kur-Komödie mit Martin Rassau und Bernhard Ottinger

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

(fränkisch „Lou mer mei Rouh“) Männer, Schnupfen und andere WehWehchen Martin Rassau nimmt sich zusammen mit Bernhard Ottinger in seinem neuen Programm einer besonders vernachlässigten Spezies an: dem leidenden Mann! Wie der Titel es schon verspricht, geht es hier um die Männer und da weiss man ja das sie manchmal auch richtige Memmen sein können! Gerade wenn es um Krankheiten ... Read More

Vernissage: „Ich & ich“ MoreArt

Ein Fotoprojekt über ein komplettes Jahr, in dem jeden Tag mindestens ein kurioses Bild oder eine spontane Serie entstand. Durch die Technik des Doppelgängers/Zwillings ergeben sich immer wieder neu gespielte Szenen und unerwartete Geschichten. Die Bilder begleiten durch den gewöhnlichen Alltag, immer mit dem Blick auf die kleinen, unscheinbaren Dinge, an denen man meist achtlos vorübergeht und die erst durch ... Read More

Poetry Slam

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Die Leiterin Silvia Kirchhof und Manfred Manger, der seit 2002 auf der Bühne steht und seit 2006 Poetry Slams veranstaltet und moderiert, werden im September wieder sechs Slammer nach Gerolzhofen einladen. Wer das Format nicht kennt: Was 2006 von manchen in Schweinfurt für eine Eintagsfliege gehalten wurde, ist dort mittlerweile die erfolgreichste und älteste literarische Serienveranstaltung der Stadt. 2006 fand ... Read More

Das Schneeballen-Rechendebakel

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

ein Geo-Krimi der LDR-Schulspielgruppe Eine verschwundene Mathe-Abschlussprüfung hält zwei Lehrer, acht Schnüffelnasen und die Polizei auf Trab - Ausgang ungewiss…. Veranstalter: Ludwig-Derleth-Realschule | Eintritt frei Tickets hier kostenlos reservieren

We Are the Champions – Mir sinn die Größdn

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine fränkische Viecherei mit saustargen Songs Für Jugendliche und Erwachsene Gastspiel vom Theater Kuckucksheim Drei „kobberneggische Kunden“ sind völlig am Boden und fertig mit der Welt – nichts als Probleme am Hals und keine Aussicht auf Besserung ihrer miserablen Lage. Da stoßen sie zufällig auf die uralte Geschichte von den vier Tieren, denen es an den Kragen geht, weil sie ... Read More

Oh, wie schön ist Panama

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

von Janosch ab 4 Jahren   Gastspiel vom Theater Kuckucksheim Wo liegt bloß Panama? Der kleine Bär hat eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ aus dem Fluss gefischt, die herrlich nach Bananen riecht. Sofort sind er und sein Freund, der kleine Tiger, vom Fernweh gepackt. Sie machen sich auf den Weg und erleben viele Abenteuer … Die bekannteste und meistgespielte ... Read More

Richard II. von William Shakespeare

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Shakespeares Königsdrama rund um die letzten Regentschaftsjahre von König Richard II Mit Kai Christian Moritz Ein Königreich verlieren, eine Seele gewinnen. Diese Shakespeare-Bearbeitung wird vom Schluss her erzählt: Richard II., der einst so mächtige Herrscher sitzt im Kerker ein, abgesetzt von seinem Widersacher Bolingbroke, allein mit den Stimmen der Vergangenheit. Alle Stadien seines Sturzes vom Thron durchlebt er nun noch ... Read More

„Die Wetterseite der Bäume“ Buchvorstellung und Lesung mit Peter Arndt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

„Der Krieg ist ausgebrochen! Der Krieg ist ausgebrochen!“ Mit dieser Nachricht beginnt im Jahr 1939 für den elfjährigen Kolja eine lange Odyssee, die von Wolhynien/Westukraine ins Sudetenland, weiter nach Ostpolen und schließlich nach Unterfranken führt. Der Junge erlebt einen Alltag, der von Krieg und Polenhass bestimmt ist. Mit seinen Klassenkameraden taumelt er in den Horror des Krieges, als Flakhelfer und ... Read More

Jüdischer Liederabend mit Igor Dubovsky

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Igor Dubovsky wurde in Charkow geboren, dort begann er mit 9 Jahren seine musikalische Ausbildung mit dem Klavier und dort an der Musikhochschule wurde er zum klassischen Sänger und Pädagoge ausgebildet. Der Sänger nimmt in den deutschen Konzertsälen eine singuläre Rolle ein: ist er doch zurzeit der einzige echte Basso profondo, der in der Bundesrepublik konzertiert. Die Konzertkonzeption von Igor ... Read More

„Musikalische Missgeschicke“ Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Buchvorstellung und Lesung mit Musik Einen lang gehegten Wunsch konnte sich Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen erfüllen indem er seine gesammelten Anekdoten aus der Welt der Blasmusik in einem kleinen Büchlein namens „Musikalische Missgeschicke“ veröffentlichte. Zahlreiche Erlebnisse fasste er in seinem neusten Werk zusammen. Von professionellen Blasmusikern wie beispielsweise Walter Scholz, Ernst Hutter, Josef Menzl, Lukas Bruckmeyer, Ernst Mosch über Herbert ... Read More

Das Theater als Bildanlass – Vernissage im Theaterhaus

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Die Ausstellung zeigt Fotos, Zeichnungen sowie Leinwandbilder, die im Kunstunterricht der Ludwig-Derleth-Realschule entstanden sind. Darin setzen sich die Schüler thematisch mit dem Thema Theater auseinander. Anlass hierfür ist ein Theaterstück, das derzeit in der Theater- AG der Realschule einstudiert wird und im Juli im Theaterhaus Gerolzhofen uraufgeführt wird. Für das leibliche Wohl sorgt das schuleigene Catering-Team. Eintritt frei

SCOTTY RIGGINS & Special Guests

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

SCOTTY RIGGINS präsentiert sein Solo-Programm mit Songs, die eine Bedeutung haben, Songs, die eine Geschichte erzählen, Songs, deren Texte das Herz berühren, Songs, die eine besonders schöne Melodie haben. Ein neues Programm, zusammengestellt mit viel Gefühl und viel Spaß - so präsentiert er seine Musik und begleitet sich selbst mit Gitarre, Banjo, Dulcimer und anderen Instrumenten. Natürlich werden auch wieder ... Read More

SCOTTY RIGGINS & Special Guests

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

SCOTTY RIGGINS präsentiert sein Solo-Programm mit Songs, die eine Bedeutung haben, Songs, die eine Geschichte erzählen, Songs, deren Texte das Herz berühren, Songs, die eine besonders schöne Melodie haben. Ein neues Programm, zusammengestellt mit viel Gefühl und viel Spaß - so präsentiert er seine Musik und begleitet sich selbst mit Gitarre, Banjo, Dulcimer und anderen Instrumenten. Natürlich werden auch wieder ... Read More

Wolfgang Buck „IS LETZTE HEMMERD“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wolfgang Buck stellt für diesen besonderen Abend ein sehr spezielles Programm zum Thema „Tod, Sterben und Vergänglichkeit“ zusammen. Und wer denkt, dass das ja wohl ein besonders trübsinniges Konzert werden könnte, hat sich getäuscht. Songs über das Leben und den Tod, Lieder zum Lachen und zum „Greina“, voller Galgenhumor, Selbstironie, Menschenliebe und fränkischen Sprachwitz, eine Mixtur aus Grobheit und Einfühlsamkeit. ... Read More

Lesung: Marie-Luise Marjan „Wenn ich an Weihnachten denke…“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Marie-Luise Marjans Freunde und Kollegen von Theater und Fernsehen, aus Politik und Alltag haben ihr eine ganz persönliche Weihnachtsfreude bereitet - sie haben ihr eine Geschichte oder ein Gedicht geschenkt. Es sind Erinnerungen an festliche Tage in guten und weniger guten Zeiten, an überwältigende Glücksgefühle, aber auch an unvergessene kleine und große weihnachtliche Katastrophen. Wolf von Lojewski erzählt, warum er ... Read More

Event Series Der Weihnachtstraum

Der Weihnachtstraum

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Marie ist ein Mädchen voller Träume, Freude und Zuversicht. Doch die Welt um sie herum scheint traurig und grau. Ihre Eltern sind mal wieder geschäftlich unterwegs und das kurz vor Weihnachten. Ausgerechnet ihre strenge Tante Rettich kommt, um sich um sie zu kümmern und bringt dazu ihren super strebsamen Cousin Justus-Konrad mit. Als wäre das nicht genug, gibt es da ... Read More

Event Series Der Weihnachtstraum

Der Weihnachtstraum

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Marie ist ein Mädchen voller Träume, Freude und Zuversicht. Doch die Welt um sie herum scheint traurig und grau. Ihre Eltern sind mal wieder geschäftlich unterwegs und das kurz vor Weihnachten. Ausgerechnet ihre strenge Tante Rettich kommt, um sich um sie zu kümmern und bringt dazu ihren super strebsamen Cousin Justus-Konrad mit. Als wäre das nicht genug, gibt es da ... Read More

Benjamin Cors liest „Flammenmeer“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Eine Küste im Sturm, ein Meer in Flammen Die malerische Hafenstadt Barfleur ist berühmt für ihre Muscheln, die frisch aus dem Meer auf die Teller in ganz Frankreich gelangen. Jetzt aber kämpfen die Fischer um ihre Existenz: Denn die weltbekannten »Blondes de Barfleur« sind spurlos verschwunden und niemand weiß warum. Immer öfter entlädt sich die Verzweiflung der Seeleute in blindem ... Read More

Der Fußmord und andere Liebesdramen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Hand und Fußtheater Anne Klinge Eine alternde Chansonette putzt sich heraus und beginnt eine Affäre mit einem windigen Galan, die schließlich “tödlich“ endet. Ein erfolgloser Angler begegnet dem Fang seines Lebens, doch die Nixe passt leider nicht in seine Pfanne. Der Kleine Zauberer mit verblüffenden Kunststücken war bereits auf internationalen Zauber-Galas erfolgreicher Gast. Rudis Restaurant oder das Schicksal eines alleinerziehenden ... Read More

Kindertheater: Der Froschkönig

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Anne Klinge Hand und Fußtheater Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin, die bekam zu ihrem Geburtstag eine goldene Kugel. Doch weil sie nicht auf Ihre Mama hören wollte, fiel ihr die Kugel in den Brunnen. Wie ihr der Froschkönig hilft und warum es besser ist, seine Versprechen zu halten, zeigen phantastische Fußfiguren in leichten Dialogen. Ein Fußtheatermärchen für Kleine (und ... Read More

Florian Meierott „Klassik trifft auf Greatest Hits“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

"Paganini meets ACDC": Klassik trifft auf Rock und Pop. Eine liebevolle Annäherung an die Klassik mit Werken von Beethoven, Mozart, Depeche Mode, ACDC, Elvis, Queen, Rollingstones, Chuck Berry und J.S. Bach. Die beiden Musiker Florian Meierott, Violine und Tatiana Hubert, Klavier, lassen schonungslos Musikgiganten der letzten Jahrhunderte aufeinander treffen. Eintritt: 18,00€ VVK / 21,00€ AK Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Als ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More

Häisd’n’däisd – Geht’s noch?

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Geht’s noch? Oder was? Könnte man natürlich gleich als zweite Frage anschließen. Sind wir nun etwa über Nacht in ein Alter gekommen, wo nun diese Frage plötzlich berechtigt ist? Wollen wir uns am Ende noch einmal beweisen oder mit Jüngeren vergleichen? Wollen wir Bestätigung? Weder noch. Wir sind zwar älter geworden, aber lang noch nicht alt. So starten wir in ... Read More

Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More

Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More

Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More

Konzertnachmittag – Kleiner Grüner Kaktus

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Konzertnachmittag für Menschen mit und ohne Demenz am Welt-Alzheimer Tag Tauchen Sie ein in die Welt der Chansons des 20 Jahrhunderts. Die unvergessenen Lieder und Filmmelodien von Zarah Leander, Marlene Dietrich, Heinz Rühmann und Hans Albers bringen wunderschön die Facetten des Lebens und Liebens zum Vorschein. Mit Zylinder, Charme und schillernden Kostümen bringt Silvia Kirchhof, die Sängerin mit der unvergleichlichen ... Read More

Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More

Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More

Poetry Slam im Theaterhaus

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Nach dem erfolgreichen Start im ausverkauften Theaterhaus Gerolzhofen, wird der Poetry Slam Gerolzhofen nun halbjährlich stattfinden. Die Leiterin Silvia Kirchhof und Manfred Manger, der seit 2002 auf der Bühne steht und seit 2006 Poetry Slams veranstaltet und moderiert, werden im September und Januar stets sechs Slammer nach Gerolzhofen einladen. Wer das Format nicht kennt: Was 2006 von manchen in Schweinfurt ... Read More

Vernissage Alexandra von Bredow

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Alexandra Gräfin von Bredow ist eine vielfältig tätige Künstlerin mit Wurzeln in Franken. Als ehemalige Modedesignerin widmet sich seit vielen Jahren der Malerei und Herstellung individuellem Edelstein- Schmuck. Ihre Liebe gilt den Tieren, der Natur und dem Reisen dabei inspirieren sie die vielfältigen Orte der Welt. Bevorzugte Materialien sind Öl auf Leinwand und hin und wieder Pastellkreide. Galerie im Theaterhaus, ... Read More

Räuber Hotzenplotz – Kindertheater

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

nach Otfried Preußler ab 5 Jahren Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen! Kasperl und Seppel wissen, was zu tun ist. Sie müssen ihn fangen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn als die Beiden ihm eine Falle stellen, geraten sie selber in die Fänge vom Räuber Hotzenplotz und vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann … Gastspiel: Theater Kuckucksheim Spiel: ... Read More

Event Series KUNST

KUNST

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Serge hat sich ein Bild gekauft. Für sehr sehr viel Geld. Seine Sache? Mitnichten, findet sein Freund Marc. Dass Serge eine solche Summe für ein abstraktes Gemälde mit nichts als weißen Streifen darauf ausgibt und es auch noch mit seinem neuerdings erworbenen Kunstgalerie-Vokabular erklärt, ist für ihn Verrat an ihrer Freundschaft. Yvan, der Dritte in dem seit vielen Jahren verbundenen ... Read More

Event Series KUNST

KUNST

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Serge hat sich ein Bild gekauft. Für sehr sehr viel Geld. Seine Sache? Mitnichten, findet sein Freund Marc. Dass Serge eine solche Summe für ein abstraktes Gemälde mit nichts als weißen Streifen darauf ausgibt und es auch noch mit seinem neuerdings erworbenen Kunstgalerie-Vokabular erklärt, ist für ihn Verrat an ihrer Freundschaft. Yvan, der Dritte in dem seit vielen Jahren verbundenen ... Read More

Event Series KUNST

KUNST

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Serge hat sich ein Bild gekauft. Für sehr sehr viel Geld. Seine Sache? Mitnichten, findet sein Freund Marc. Dass Serge eine solche Summe für ein abstraktes Gemälde mit nichts als weißen Streifen darauf ausgibt und es auch noch mit seinem neuerdings erworbenen Kunstgalerie-Vokabular erklärt, ist für ihn Verrat an ihrer Freundschaft. Yvan, der Dritte in dem seit vielen Jahren verbundenen ... Read More

Event Series KUNST

KUNST

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Serge hat sich ein Bild gekauft. Für sehr sehr viel Geld. Seine Sache? Mitnichten, findet sein Freund Marc. Dass Serge eine solche Summe für ein abstraktes Gemälde mit nichts als weißen Streifen darauf ausgibt und es auch noch mit seinem neuerdings erworbenen Kunstgalerie-Vokabular erklärt, ist für ihn Verrat an ihrer Freundschaft. Yvan, der Dritte in dem seit vielen Jahren verbundenen ... Read More

„HIS WAY“ aus dem Leben von Frank Sinatra

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Scotty Riggins (Gesang) und Achim Hofmann (JazzPiano) spielen Songs und erzählen Anekdoten aus dem Leben Frank Sinatras (1915-1998). Wer war „The Voice“, wie er ehrfurchtsvoll von seiner Umgebung genannt wurde, wo kam er her, wie lebte er, welche dunklen Seiten gab es in seinem Leben, welches waren seine größten Hits und wie prägte er über Jahrzehnte die amerikanische Musikkultur mit? ... Read More

„HIS WAY“ aus dem Leben von Frank Sinatra

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Scotty Riggins (Gesang) und Achim Hofmann (JazzPiano) spielen Songs und erzählen Anekdoten aus dem Leben Frank Sinatras (1915-1998). Wer war „The Voice“, wie er ehrfurchtsvoll von seiner Umgebung genannt wurde, wo kam er her, wie lebte er, welche dunklen Seiten gab es in seinem Leben, welches waren seine größten Hits und wie prägte er über Jahrzehnte die amerikanische Musikkultur mit? ... Read More

Wilfried Klaus liest „Tschechow“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Der beliebte und bekannte bayerische Schauspieler Wilfried Klaus liebt die meisterhaften Geschichten des großen russischen Dichters Anton Tschechow (1860-1904). Diese Stücke spielen in der Zarenzeit. Lange bevor das Land nach der Revolution von 1917 vom Terror überrollt wurde - bis heute. Dem Fernsehpublikum ist Klaus aus zahlreichen unterschiedlichen Rollen bekannt geworden. Hauptsächlich durch die ZDF-Krimiserie „SOKO 5113“ als Kommissar Schickl. Einlass 15:00 ... Read More

ZaPPaloTT bei den Wolkenriesen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ein fantastisches Abenteuer in luftiger Höhe ZaPPaloTT träumt jede Nacht vom Fliegen. Nur am Tag will das nicht so ganz funktionieren. Tag ein und Tag aus grübelt er vor sich hin, wie er die Schwerkraft überlisten könnte. Nach einigen chaotischen Fehlversuchen geht ihm ein Licht auf. Er baut sich in seinem Werkraum ein echtes Luftschiff aus einer alten Badewanne. Dabei ... Read More

„Best of“ Gunther Emmerlich

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Gunther Emmerlich singt und liest Bekannte und beliebte Melodien mit seiner markanten Bassstimme sowie heitere und interessante Geschichten aus seinen Büchern „Ich wollte mich mal ausreden lassen“, „ZUGABE“, „Spätlese“ und „fortgeschritten“

 persönlich - kritisch - satirisch Er erzählt aus seinem abwechslungsreichen Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges. Wie bei ihm gewohnt - humorvoll, ... Read More

Eberhard Schellenberger liest aus seinem Buch „Deckname Antenne“

Das deutsch-deutsche Zusammenleben begleitete den Würzburger Journalisten Eberhard Schellenberger (65) privat und als langjährigen BR-Reporter ein ganzes Leben lang und wurde zu seinem journalistischen "Lebensthema". Schon bei seiner ersten, privaten Einreise in die DDR legte die Stasi eine Akte von am Ende 400 Seiten über ihn an. Daraus hat er nun das Buch „Deckname Antenne“ gemacht, das im Würzburger Echter ... Read More

„Liebe Zeit“ Liedermacherkonzert mit Johannes Öllinger

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Der Liedermacher und Gitarrist stellt neue und unveröffentlichte Lieder vor. Poetische Geschichten, die das Leben schrieb, im Gewand von Indie-Pop und Folk. Einige Brieflieder mit Zitaten von Kafka, Scholl, Bismarck u.a. bringen andere Perspektiven zu Gehör und garantieren einen abwechslungsreichen Abend. "Johannes Öllinger brachte es auf den Punkt, indem er wirklich mit seinem Instrument eins wurde und diese Musik total ... Read More

Vernissage „Der Dorfmaler“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Dietmar Berger geb 1950 in Lindenberg im Allgäu wurde in seiner Schulzeit in Lindau am Bodensee von seinem Kunstlehrer inspiriert. Im Ruhestand verwirklichte er dann seine Leidenschaft des experimentellen Malens in Öl und Acryl. Seit 1975 lebt der Dorfmaler, wie er sich selbst nennt, in Schallfeld. Galerie im Theaterhaus, Bildergalerie im 1. Stock / Ausstellung vom 19.03. – 30.06

Tag der offenen Tür „KULTURPUNKTE 23“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Anlässlich der "KULTURPUNKTE 23" öffnen auch wir im Theaterhaus unsere Türen. Wir bieten eine Führung durch das 3 stöckige Haus, Bühnensaal, Proberaum mit Galerie, Kostüm und Requisiten Lager, sowie Snacks und Getränke an. Kommen Sie gerne vorbei und erhalten Sie einen Einblick in unsere Räume und unsere Tätigkeit als Kulturschaffende. Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger organisiert diese Initiative und schreibt ... Read More

Erster Poetry Slam im neuen Theaterhaus Gerolzhofen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wer das Format nicht kennt: Was 2006 von manchen in Schweinfurt für eine Eintagsfliege gehalten wurde, ist dort mittlerweile die erfolgreichste und älteste literarische Serienveranstaltung der Stadt. 2006 fand dort der erste Poetry Slam vor ausverkauftem Saal in der Disharmonie statt. BühnenpoetInnen tragen Ihre Texte in einem DichterInnenwettstreit vor. Das Publikum ist Jury. Im finalen Stechen der drei Besten des ... Read More

Weihnachtsmärchen „Frau Holle“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wir können vielleicht keinen Schnee versprechen, aber zumindest im Theater lassen wir es schneien, wenn die berühmte Frau Holle, passend zum Winter, ihre Betten ausschüttelt. Die Geschichte von Goldmarie und Pechmarie ist wohlbekannt und doch immer wieder sehenswert. Für das Theaterhaus Gerolzhofen wurde das Märchen zudem mit viel Spaß, Herz und selbstkomponierten Liedern angereichert und zaubert somit Groß und Klein ... Read More

Weihnachtsmärchen „Frau Holle“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wir können vielleicht keinen Schnee versprechen, aber zumindest im Theater lassen wir es schneien, wenn die berühmte Frau Holle, passend zum Winter, ihre Betten ausschüttelt. Die Geschichte von Goldmarie und Pechmarie ist wohlbekannt und doch immer wieder sehenswert. Für das Theaterhaus Gerolzhofen wurde das Märchen zudem mit viel Spaß, Herz und selbstkomponierten Liedern angereichert und zaubert somit Groß und Klein ... Read More

Lesung im Caféhaus: Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen – Begegnungen

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Einlass 15.00 Uhr mit Café und Kuchen Erinnerungen eines Fotojournalisten Mit musikalischer Begleitung Café Sehnsucht Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Häisd’n’däisd – Eigentlich ghört draufghaut

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

„Eigentlich ghört draufghaut“, so denkt man es sich zumindest häufiger. Wenn es dabei beim „Eigentlich“ und „Denken“ bleibt, muss man sich über etwaige Aggressionsübersprünge keine großen Sorgen machen. Wobei das natürlich kein Postulat dafür sein soll Missstände zu übersehen oder gar zu ignorieren. Vielmehr geht es darum etwas zu bemerken und zielgerichtet anzusprechen, dabei aber seinen Humor nicht zu verlieren. ... Read More

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

genannt, die "Königin der Dissonanzen" Theaterstück mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann und dem Ensemble vom "Kleinen Stadttheater Gerolzhofen". Regie: Silvia Kirchhof & Amelie Auer Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Der kleine Erdvogel

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

pohyb's und konsorten mit einem Theaterstück für die ganze Familie. Eine poetische und zugleich witzige Geschichte über Sehnsucht, eigene Ziele und die Kraft der Phantasie. Online Tickets hier buchen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228

Kirchhof singt Kreisler

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Café Sehnsucht, Silvia Kirchhof & Achim Hofmann Zum 100. Geburtstag von Georg Kreisler, Altmeisters des schwarzen Humors Online Tickets hier kaufen Der Vorverkauf startet am 5. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist Info Gerolzhofen, Modehaus IFF, telefonisch über die Nummer des Theaterhauses 09382-3100228