Herzlich WIlkommen imTheaterhaus Gerolzhofen
PROGRAMM
Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More
Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More
Schräges Jubiläum – 13 Jahre Kleines Stadttheater Gerolzhofen
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland2010 bis 2023 Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum. 13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ . In Texten, Musik und Tanz wird die Vielfalt des Ensembles gezeigt. Schräge, witzige aber auch besinnliche Augenblicke werden sie verzaubern. Regie Silvia Kirchhof Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt – 23,00 € ... Read More
Häisd’n’däisd – Geht’s noch?
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandGeht’s noch? Oder was? Könnte man natürlich gleich als zweite Frage anschließen. Sind wir nun etwa über Nacht in ein Alter gekommen, wo nun diese Frage plötzlich berechtigt ist? Wollen wir uns am Ende noch einmal beweisen oder mit Jüngeren vergleichen? Wollen wir Bestätigung? Weder noch. Wir sind zwar älter geworden, aber lang noch nicht alt. So starten wir in ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAls ursprünglich literarische Figur aus einer Kurzgeschichte (1871) von Franz von Kobell wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde im Münchner Residenztheater schon über 1000 Mal aufgeführt und nun gibt es im November eine Inszenierung in fränkischer Mundart von Silvia Kirchhof im Theaterhaus Gerolzhofen. Gespielt wird die Geschichte um den Brandner ... Read More
Florian Meierott „Klassik trifft auf Greatest Hits“
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland"Paganini meets ACDC": Klassik trifft auf Rock und Pop. Eine liebevolle Annäherung an die Klassik mit Werken von Beethoven, Mozart, Depeche Mode, ACDC, Elvis, Queen, Rollingstones, Chuck Berry und J.S. Bach. Die beiden Musiker Florian Meierott, Violine und Tatiana Hubert, Klavier, lassen schonungslos Musikgiganten der letzten Jahrhunderte aufeinander treffen. Eintritt: 18,00€ VVK / 21,00€ AK Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist ... Read More
Kindertheater: Der Froschkönig
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandAnne Klinge Hand und Fußtheater Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin, die bekam zu ihrem Geburtstag eine goldene Kugel. Doch weil sie nicht auf Ihre Mama hören wollte, fiel ihr die Kugel in den Brunnen. Wie ihr der Froschkönig hilft und warum es besser ist, seine Versprechen zu halten, zeigen phantastische Fußfiguren in leichten Dialogen. Ein Fußtheatermärchen für Kleine (und ... Read More
Der Fußmord und andere Liebesdramen
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandHand und Fußtheater Anne Klinge Eine alternde Chansonette putzt sich heraus und beginnt eine Affäre mit einem windigen Galan, die schließlich “tödlich“ endet. Ein erfolgloser Angler begegnet dem Fang seines Lebens, doch die Nixe passt leider nicht in seine Pfanne. Der Kleine Zauberer mit verblüffenden Kunststücken war bereits auf internationalen Zauber-Galas erfolgreicher Gast. Rudis Restaurant oder das Schicksal eines alleinerziehenden ... Read More
Benjamin Cors liest „Flammenmeer“
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandEine Küste im Sturm, ein Meer in Flammen Die malerische Hafenstadt Barfleur ist berühmt für ihre Muscheln, die frisch aus dem Meer auf die Teller in ganz Frankreich gelangen. Jetzt aber kämpfen die Fischer um ihre Existenz: Denn die weltbekannten »Blondes de Barfleur« sind spurlos verschwunden und niemand weiß warum. Immer öfter entlädt sich die Verzweiflung der Seeleute in blindem ... Read More
Der Weihnachtstraum
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandEine zauberhafte Weihnachts-Geschichte von Amelie Auer, es spielt das Ensemble „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ Für Schulen und Kindergärten sind einzelne Vorstellungen buchbar. Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt auf: info@theaterhaus-gerolzhofen.de Online Tickets hier Vorverkauf: Tourist Info Gerolzhofen, Buchhandlung im Teutschhaus, Modehaus Iff & telefonisch Theaterhaus Gerolzhofen 09382-3100228 Eintritt: Kinder: 7,00 € | Erwachsene: 9,00 € Regie: Amelie Auer & Silvia Kirchhof
Lesung: Marie-Luise Marjan „Wenn ich an Weihnachten denke…“
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandMarie-Luise Marjans Freunde und Kollegen von Theater und Fernsehen, aus Politik und Alltag haben ihr eine ganz persönliche Weihnachtsfreude bereitet - sie haben ihr eine Geschichte oder ein Gedicht geschenkt. Es sind Erinnerungen an festliche Tage in guten und weniger guten Zeiten, an überwältigende Glücksgefühle, aber auch an unvergessene kleine und große weihnachtliche Katastrophen. Wolf von Lojewski erzählt, warum er ... Read More
Sehr verehrte Gäste,
an dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Theaterbesucher die nicht Mitglied in unserem Theaterverein „Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.“ sind, aufgrund einer Auflage des Landratsamtes Schweinfurt das Theater bis 22.00 Uhr zu verlassen haben.
Wir hoffen Sie werden dennoch einen schönen Theaterabend haben und freuen uns Sie in unserem Theaterhaus zukünftig immer wieder begrüßen zu dürfen.

Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.
Unseren Newsletter haben wir momentan nur für unsere Vereinsmitglieder eingerichtet, damit sie frühzeitig über die kommenden Veranstaltungen informiert werden. Als Vereinsmitglied hat man die Möglichkeit Eintrittskarten vor der Allgemeinheit zu erwerben.
Für die Förderung von Kunst und Kultur durch die Theaterarbeit wurde der Verein "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." gegründet. Sie können dem Verein beitreten indem sie die Beitrittserklärung ausfüllen und sie uns per Mail oder Post zukommen lassen.
Das Haus
Kunst kommt von Künden. Dies geschieht in Wort, Bild, Form, Farbe und Ton. Mit dem Theaterhaus Gerolzhofen bekommt Kultur einen Ort der Entfaltung, Begegnung und des Austausches. Silvia Kirchhof und Achim Hofmann haben es gewagt und das ehemalige Kinderausstattungshaus Steigner gekauft. Mit viel Liebe und Energie wurde es zu einem Schmuckstück im Herzen der Altstadt Gerolzhofens ausgebaut. Für Renovierung wurde manch altes Inventar mit einer eigenen Geschichte zu neuem Leben erweckt. Gebrauchtes und Neues bilden hier eine faszinierende Melange. Im Zentrum stehen die Theaterprojekte rund um das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e.V., das hier endlich eine dauerhafte Heimat gefunden hat. Proberäume, Requisiten- und Kostümlager sind jetzt an einem Ort. Das wird eine enorme Erleichterung der künftigen Theaterarbeit sein. Daneben wird das Theaterhaus auch ein Ort der Kleinkunst in all seinen Facetten werden. Geplant sind zusätzlich Seminare, Lesungen, Kino und Tagungen. In der ersten Etage lädt eine Galerie zu wechselnden Ausstellungen ein. An einem festen Tag im Monat soll ein Austausch mit Künstler*innen und Kulturliebhabern stattfinden. Das Theaterhaus und das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e. V. freuen sich auf Ihren Besuch.




Wir werden unterstützt von
