Herzlich WIlkommen imTheaterhaus Gerolzhofen

PROGRAMM

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vernissage – Erich Kirchhof

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt der Malerei von Erich Kirchhof (1900–1978). Der deutsche Maler, der an der renommierten Akademie in Breslau unter namhaften Künstlern wie Oskar Moll und Otto Mueller studierte, hinterließ ein vielseitiges künstlerisches Erbe. Später in Bamberg tätig, prägte er die regionale Kunstszene mit seinen einzigartigen Werken. Entdecken Sie Kirchhofs künstlerische Vielfalt und erleben Sie, wie ... Read More

Rena Schwarz – Prinzessin ist auch kein Traumjob

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten … Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern ... Read More

ALLES GANZ NORMAL!

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ist es normal, dass alle Menschen frühstücken und alle Männer sich rasieren? Ist es normal, dass wir unterschiedlich aussehen und verschiedene Interessen haben? Das Ensemble „Hut Ab!“ begibt sich neugierig und mit außergewöhnlichen Ideen auf die Suche nach einer Antwort: Was ist normal? So manch einer im Publikum darf sich die Frage stellen: Wäre ich auch so mutig in so ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen präsentiert mit großer Freude eine Inszenierung des weltberühmten Stücks "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Unter der Regie von Silvia Kirchhof wird dieses meisterhafte Werk der Weltliteratur auf die Bühne gebracht. Das Ensemble entführt Sie in die düstere und zugleich grotesk-komische Welt einer kleinen Stadt "Güllen", die durch den Besuch der reichen Claire Zachanassian ... Read More

Improshow der Würzburger Beutelboxer

Ein Theaterabend besonderer Klasse, die Improshow der Würzburger Beutelboxer Vier Schauspieler und ein Pianist spielen aus dem Stehgreif Szenen nach Vorschlägen des Publikums. Nichts ist einstudiert, jede Geschichte entsteht im Moment, ohne Netz und doppelten Boden. Nennen Sie uns einen Ort, einen Gegenstand, einen Titel und wir machen Ihnen eine Szene. Theater a` la Carte, Sie wählen, wir servieren. Eine ... Read More

Kindertheater: Frederick

Eine Parabel für Kinder ab 3 Jahren „Es war einmal ...“, ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs neu beginnt der alte Mäuserich für die Mäusekinder zu dichten.  In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er von Frederick der kleinen Maus. In einem atmosphärischen Bilderbogen greift das „mobile Theater pohyb's und konsorten“ die Stimmungen und Situationen ... Read More

Eichmanns letzte Nacht – Monolog mit Kai Christian Moritz

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

In einer bewegenden Inszenierung schlüpft Kai Christian Moritz in die Rolle von Adolf Eichmann, einem der zentralen Figuren des Holocausts, der in der Nacht vor seiner Hinrichtung in Israel auf sein Leben zurückblickt. Das Stück zeichnet das Bild eines Deutschen kleinbürgerlicher Herkunft, der mit den Nazis Karriere machte, das Prinzip von Befehl und Gehorsam verinnerlichte und den Eid auf den ... Read More

Schweinfurter Autorengruppe SAG „Schweigen“

Von links: Johanna Bonengel, Joachim Engel, Anika Grosch, Hanns Peter Zwißler, Renate Eckert, Almut Heusinger-Zuber, Linde Unrein (es fehlen auf dem Foto: Günter Hein und Peter Hub) Foto: Werner Bonengel Seit 1995 reden und schreiben die Autorinnen und Autoren der Schweinfurter Autorengruppe SAG.  Auch im Jahr 2024 zeigt sie, dass sie etwas zu SAGen hat. Sie beweist, dass Schreiben auch ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 80 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 80 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 80 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 80 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die ... Read More

Event Series Wunderland

Wunderland

eine Historien-Revue von 1945 bis heute Autor: Roman Rausch Regie: Silvia Kirchhof “Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” - Richard von Weizsäcker Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 80 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die ... Read More

Poetry Slam

Erleben Sie die Magie der Worte beim Poetry Slam im Theaterhaus Gerolzhofen! Kreative Köpfe treten mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch Humor, Tiefgang und Emotionen. Jeder Abend ist einzigartig, denn das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Ein mitreißendes Erlebnis, bei dem Poesie und Performance verschmelzen.

Duke Elvis – 90. Geburtstag Elvis Presley

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Duke Elvis, das ist pure Leidenschaft für den King of Rock‘n‘Roll, seinen Hüftschwung, seine Koteletten, seinen glitzernden Ganzkörper-Jumpsuit und seine unverwechselbare Stimme, mit der er das Publikum begeistert von den Stühlen zu reißen wusste. Duke Elvis interpretiert für Sie live die größten Hits des Kings. Dabei sieht er seinem Idol nicht nur täuschend ähnlich, auch seine grandiose Stimme ist der ... Read More

„Kerle auf Kur“ Eine Kur-Komödie mit Martin Rassau und Bernhard Ottinger

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Martin Rassau und Bernhard Ottinger widmen sich in ihrem neuen Programm der oft unterschätzten Spezies: dem leidenden Mann! Mit humorvollen Einblicken in Kuren und Krankheiten wie Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall und Fußpilz zeigen sie, wie Männer manchmal zu wahren Memmen werden – besonders in modischen Ballonseiden-Outfits. Zwischen Gallen-Günther und Fettleber-Franz geht es um Diäten, Tabletten und die hübscheste Therapeutin. Rassau überzeugt mit ... Read More

„Kerle auf Kur“ Eine Kur-Komödie mit Martin Rassau und Bernhard Ottinger

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Martin Rassau und Bernhard Ottinger widmen sich in ihrem neuen Programm der oft unterschätzten Spezies: dem leidenden Mann! Mit humorvollen Einblicken in Kuren und Krankheiten wie Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall und Fußpilz zeigen sie, wie Männer manchmal zu wahren Memmen werden – besonders in modischen Ballonseiden-Outfits. Zwischen Gallen-Günther und Fettleber-Franz geht es um Diäten, Tabletten und die hübscheste Therapeutin. Rassau überzeugt mit ... Read More

RESERVIERUNGENJetzt Tickets online buchen

Sehr verehrte Gäste,


an dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Theaterbesucher die nicht Mitglied in unserem Theaterverein „Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.“ sind, aufgrund einer Auflage des Landratsamtes Schweinfurt das Theater bis 22.00 Uhr zu verlassen haben.
Wir hoffen Sie werden dennoch einen schönen Theaterabend haben und freuen uns Sie in unserem Theaterhaus zukünftig immer wieder begrüßen zu dürfen.

Image

Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.

Unseren Newsletter haben wir momentan nur für unsere Vereinsmitglieder eingerichtet, damit sie frühzeitig über die kommenden Veranstaltungen informiert werden. Als Vereinsmitglied hat man die Möglichkeit Eintrittskarten vor der Allgemeinheit zu erwerben.

Für die Förderung von Kunst und Kultur durch die Theaterarbeit wurde der Verein "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." gegründet. Sie können dem Verein beitreten indem sie die Beitrittserklärung ausfüllen und sie uns per Mail oder Post zukommen lassen.

Beitrittserklärung

Das Haus

Kunst kommt von Künden. Dies geschieht in Wort, Bild, Form, Farbe und Ton. Mit dem Theaterhaus Gerolzhofen bekommt Kultur einen Ort der Entfaltung, Begegnung und des Austausches. Silvia Kirchhof und Achim Hofmann haben es gewagt und das ehemalige Kinderausstattungshaus Steigner gekauft. Mit viel Liebe und Energie wurde es zu einem Schmuckstück im Herzen der Altstadt Gerolzhofens ausgebaut. Für Renovierung wurde manch altes Inventar mit einer eigenen Geschichte zu neuem Leben erweckt. Gebrauchtes und Neues bilden hier eine faszinierende Melange. Im Zentrum stehen die Theaterprojekte rund um das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e.V., das hier endlich eine dauerhafte Heimat gefunden hat. Proberäume, Requisiten- und Kostümlager sind jetzt an einem Ort. Das wird eine enorme Erleichterung der künftigen Theaterarbeit sein. Daneben wird das Theaterhaus auch ein Ort der Kleinkunst in all seinen Facetten werden. Geplant sind zusätzlich Seminare, Lesungen, Kino und Tagungen. In der ersten Etage lädt eine Galerie zu wechselnden Ausstellungen ein. An einem festen Tag im Monat soll ein Austausch mit Künstler*innen und Kulturliebhabern stattfinden. Das Theaterhaus und das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e. V. freuen sich auf Ihren Besuch.

Image
Image
Image
Image

Wir werden unterstützt von

Image