Herzlich WIlkommen imTheaterhaus Gerolzhofen

PROGRAMM

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Maria Magdalena

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Jüngerin, Zeugin der Auferstehung und seit 2016 offiziell als Apostelin anerkannt. Eine Tatsache, die sich nur langsam ihren Weg in unsere Leben bahnt. In diesem intensiven Monolog gibt ihr die Schauspielerin und Autorin Amelie Auer endlich eine eigene Stimme. Wer also war diese Frau? Was bewegte sie und veranlasste sie, sich Jesu Lehre anzuschließen? Eine Frau unter Männern. Stark. Kraftvoll. ... Read More

Ein Stern, ein Stall, ein Wunder

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Die Weihnachtsgeschichte einmal anders (oder: Ringel&Wurm von Kaiser Augustus bis zum Jesuskind) Zwei Clowns, ein Koffer voller Requisiten – und die wohl berühmteste Geschichte der Welt: Mit „Ein Stern, ein Stall, ein Wunder“ bringen die Clowns Ringel und Wurm die Weihnachtsgeschichte auf die Bühne – witzig, überraschend und zugleich berührend. Wo sonst Maria, Josef, Engel, Hirten und Könige eine ganze ... Read More

Ein Stern, ein Stall, ein Wunder

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Die Weihnachtsgeschichte einmal anders (oder: Ringel&Wurm von Kaiser Augustus bis zum Jesuskind) Zwei Clowns, ein Koffer voller Requisiten – und die wohl berühmteste Geschichte der Welt: Mit „Ein Stern, ein Stall, ein Wunder“ bringen die Clowns Ringel und Wurm die Weihnachtsgeschichte auf die Bühne – witzig, überraschend und zugleich berührend. Wo sonst Maria, Josef, Engel, Hirten und Könige eine ganze ... Read More

Die wundersame Welt der Bratsche

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Ein Abend zwischen Virtuosität und augenzwinkerndem Humor:Die ehemalige Solobratschistin der Berliner Philharmoniker Danusha Waskiewicz und ihre Mitmusiker Klaus Christa, Guy Speyers und İmgesu Tekerler entführen in die wundersame Welt der Bratsche – jenes Instruments, das so oft im Schatten der Geige steht und doch eine unvergleichliche Klangtiefe besitzt. Mit feinem Witz, szenischem Spiel und musikalischer Exzellenz bringen die vier Künstler:innen ... Read More

Ines Procter: „I don’t kehr!“

Nach „So ein Draag“ und „Verputzt“ ist es endlich so weit:Mit ihrem neuen Soloprogramm „I don’t kehr!“ bringt Ines Procter, bekannt als die „närrische Putzfraa“, wieder Glanz, Humor und jede Menge Lebensfreude auf die Bühne. Mittlerweile – wie sie selbst sagt – in der „Blüte der Abnutzung“ angekommen, nimmt Ines Procter das Älterwerden mit Witz, Charme und Gelassenheit. Sie spricht ... Read More

Ines Procter: „I don’t kehr!“

Nach „So ein Draag“ und „Verputzt“ ist es endlich so weit:Mit ihrem neuen Soloprogramm „I don’t kehr!“ bringt Ines Procter, bekannt als die „närrische Putzfraa“, wieder Glanz, Humor und jede Menge Lebensfreude auf die Bühne. Mittlerweile – wie sie selbst sagt – in der „Blüte der Abnutzung“ angekommen, nimmt Ines Procter das Älterwerden mit Witz, Charme und Gelassenheit. Sie spricht ... Read More

Sebastian Reich & Amanda „Best of“

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Der Würzburger Comedian und Bauchredner Sebastian Reich feiert bald sein 25-jähriges Bühnenjubiläum – und natürlich darf dabei Amanda nicht fehlen!Seit die charmante, vorlaute Nilpferddame an seiner Seite ist, geht’s auf der Bühne so richtig rund. Gemeinsam tun die beiden, was sie am liebsten machen: Menschen glücklich machen, lachen lassen, Spaß verbreiten! In ihrem Programm „Best of“ präsentieren sie die schönsten, ... Read More

PoetrySlam im Theaterhaus

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Wenn Worte fliegen, Pointen zünden und das Publikum zur Jury wird – dann ist wieder Poetry Slam im Theaterhaus! Auf der Bühne begegnen sich Sprachkünstler:innen, Geschichtenerzähler:innen und Bühnenpoet:innen aus ganz Deutschland. Mal laut, mal leise, mal urkomisch, mal tief berührend – aber immer live, direkt und ehrlich. Das Publikum entscheidet, wer am Ende den goldenen Applaus davonträgt. Ob Newcomer oder ... Read More

Udo Jürgens – “Seine Lieder, sein Leben”

Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland

Seit über 25 Jahren stehen Eberhard Fasel (Voc.) und Jörg Schöner (Piano, Voc.) gemeinsam auf der Bühne – vielen bekannt als Teil der Musikgruppe „Die Temposünder“, die mit Musik aus den 1920er bis 1950er Jahren begeisterte.Nun widmen sich die beiden Musiker einem der größten Entertainer unserer Zeit: Udo Jürgens. In ihrem Programm „Seine Lieder, sein Leben“ präsentieren sie eine liebevolle ... Read More

RESERVIERUNGENJetzt Tickets online buchen

Sehr verehrte Gäste,


an dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Theaterbesucher die nicht Mitglied in unserem Theaterverein „Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.“ sind, aufgrund einer Auflage des Landratsamtes Schweinfurt das Theater bis 22.00 Uhr zu verlassen haben.
Wir hoffen Sie werden dennoch einen schönen Theaterabend haben und freuen uns Sie in unserem Theaterhaus zukünftig immer wieder begrüßen zu dürfen.

Image

Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.

Unseren Newsletter haben wir momentan nur für unsere Vereinsmitglieder eingerichtet, damit sie frühzeitig über die kommenden Veranstaltungen informiert werden. Als Vereinsmitglied hat man die Möglichkeit Eintrittskarten vor der Allgemeinheit zu erwerben.

Für die Förderung von Kunst und Kultur durch die Theaterarbeit wurde der Verein "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." gegründet. Sie können dem Verein beitreten indem sie die Beitrittserklärung ausfüllen und sie uns per Mail oder Post zukommen lassen.

Beitrittserklärung

Das Haus

Kunst kommt von Künden. Dies geschieht in Wort, Bild, Form, Farbe und Ton. Mit dem Theaterhaus Gerolzhofen bekommt Kultur einen Ort der Entfaltung, Begegnung und des Austausches. Silvia Kirchhof und Achim Hofmann haben es gewagt und das ehemalige Kinderausstattungshaus Steigner gekauft. Mit viel Liebe und Energie wurde es zu einem Schmuckstück im Herzen der Altstadt Gerolzhofens ausgebaut. Für Renovierung wurde manch altes Inventar mit einer eigenen Geschichte zu neuem Leben erweckt. Gebrauchtes und Neues bilden hier eine faszinierende Melange. Im Zentrum stehen die Theaterprojekte rund um das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e.V., das hier endlich eine dauerhafte Heimat gefunden hat. Proberäume, Requisiten- und Kostümlager sind jetzt an einem Ort. Das wird eine enorme Erleichterung der künftigen Theaterarbeit sein. Daneben wird das Theaterhaus auch ein Ort der Kleinkunst in all seinen Facetten werden. Geplant sind zusätzlich Seminare, Lesungen, Kino und Tagungen. In der ersten Etage lädt eine Galerie zu wechselnden Ausstellungen ein. An einem festen Tag im Monat soll ein Austausch mit Künstler*innen und Kulturliebhabern stattfinden. Das Theaterhaus und das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e. V. freuen sich auf Ihren Besuch.

Image
Image
Image
Image

Wir werden unterstützt von

Image