Herzlich WIlkommen imTheaterhaus Gerolzhofen
PROGRAMM
Der Weihnachtstraum
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandMarie ist ein Mädchen voller Träume, Freude und Zuversicht. Doch die Welt um sie herum scheint traurig und grau. Ihre Eltern sind mal wieder geschäftlich unterwegs und das kurz vor Weihnachten. Ausgerechnet ihre strenge Tante Rettich kommt, um sich um sie zu kümmern und bringt dazu ihren super strebsamen Cousin Justus-Konrad mit. Als wäre das nicht genug, gibt es da ... Read More
Der Weihnachtstraum
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandMarie ist ein Mädchen voller Träume, Freude und Zuversicht. Doch die Welt um sie herum scheint traurig und grau. Ihre Eltern sind mal wieder geschäftlich unterwegs und das kurz vor Weihnachten. Ausgerechnet ihre strenge Tante Rettich kommt, um sich um sie zu kümmern und bringt dazu ihren super strebsamen Cousin Justus-Konrad mit. Als wäre das nicht genug, gibt es da ... Read More
Lesung: Marie-Luise Marjan „Wenn ich an Weihnachten denke…“
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandMarie-Luise Marjans Freunde und Kollegen von Theater und Fernsehen, aus Politik und Alltag haben ihr eine ganz persönliche Weihnachtsfreude bereitet - sie haben ihr eine Geschichte oder ein Gedicht geschenkt. Es sind Erinnerungen an festliche Tage in guten und weniger guten Zeiten, an überwältigende Glücksgefühle, aber auch an unvergessene kleine und große weihnachtliche Katastrophen. Wolf von Lojewski erzählt, warum er ... Read More
Wolfgang Buck „IS LETZTE HEMMERD“
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandWolfgang Buck stellt für diesen besonderen Abend ein sehr spezielles Programm zum Thema „Tod, Sterben und Vergänglichkeit“ zusammen. Und wer denkt, dass das ja wohl ein besonders trübsinniges Konzert werden könnte, hat sich getäuscht. Songs über das Leben und den Tod, Lieder zum Lachen und zum „Greina“, voller Galgenhumor, Selbstironie, Menschenliebe und fränkischen Sprachwitz, eine Mixtur aus Grobheit und Einfühlsamkeit. ... Read More
SCOTTY RIGGINS & Special Guests
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandSCOTTY RIGGINS präsentiert sein Solo-Programm mit Songs, die eine Bedeutung haben, Songs, die eine Geschichte erzählen, Songs, deren Texte das Herz berühren, Songs, die eine besonders schöne Melodie haben. Ein neues Programm, zusammengestellt mit viel Gefühl und viel Spaß - so präsentiert er seine Musik und begleitet sich selbst mit Gitarre, Banjo, Dulcimer und anderen Instrumenten. Natürlich werden auch wieder ... Read More
SCOTTY RIGGINS & Special Guests
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandSCOTTY RIGGINS präsentiert sein Solo-Programm mit Songs, die eine Bedeutung haben, Songs, die eine Geschichte erzählen, Songs, deren Texte das Herz berühren, Songs, die eine besonders schöne Melodie haben. Ein neues Programm, zusammengestellt mit viel Gefühl und viel Spaß - so präsentiert er seine Musik und begleitet sich selbst mit Gitarre, Banjo, Dulcimer und anderen Instrumenten. Natürlich werden auch wieder ... Read More
Das Theater als Bildanlass – Vernissage im Theaterhaus
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandDie Ausstellung zeigt Fotos, Zeichnungen sowie Leinwandbilder, die im Kunstunterricht der Ludwig-Derleth-Realschule entstanden sind. Darin setzen sich die Schüler thematisch mit dem Thema Theater auseinander. Anlass hierfür ist ein Theaterstück, das derzeit in der Theater- AG der Realschule einstudiert wird und im Juli im Theaterhaus Gerolzhofen uraufgeführt wird. Für das leibliche Wohl sorgt das schuleigene Catering-Team. Eintritt frei
„Musikalische Missgeschicke“ Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandBuchvorstellung und Lesung mit Musik Einen lang gehegten Wunsch konnte sich Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen erfüllen indem er seine gesammelten Anekdoten aus der Welt der Blasmusik in einem kleinen Büchlein namens „Musikalische Missgeschicke“ veröffentlichte. Zahlreiche Erlebnisse fasste er in seinem neusten Werk zusammen. Von professionellen Blasmusikern wie beispielsweise Walter Scholz, Ernst Hutter, Josef Menzl, Lukas Bruckmeyer, Ernst Mosch über Herbert ... Read More
Liederabend mit Igor Dubovsky
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandIgor Dubovsky wurde in Charkow geboren, dort begann er mit 9 Jahren seine musikalische Ausbildung mit dem Klavier und dort an der Musikhochschule wurde er zum klassischen Sänger und Pädagoge ausgebildet. Der Sänger nimmt in den deutschen Konzertsälen eine singuläre Rolle ein: ist er doch zurzeit der einzige echte Basso profondo, der in der Bundesrepublik konzertiert. Die Konzertkonzeption von Igor ... Read More
Richard II. von William Shakespeare
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandShakespeares Königsdrama rund um die letzten Regentschaftsjahre von König Richard II Mit Kai Christian Moritz Ein Königreich verlieren, eine Seele gewinnen. Diese Shakespeare-Bearbeitung wird vom Schluss her erzählt: Richard II., der einst so mächtige Herrscher sitzt im Kerker ein, abgesetzt von seinem Widersacher Bolingbroke, allein mit den Stimmen der Vergangenheit. Alle Stadien seines Sturzes vom Thron durchlebt er nun noch ... Read More
Oh, wie schön ist Panama
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschlandvon Janosch ab 4 Jahren Gastspiel vom Theater Kuckucksheim Wo liegt bloß Panama? Der kleine Bär hat eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ aus dem Fluss gefischt, die herrlich nach Bananen riecht. Sofort sind er und sein Freund, der kleine Tiger, vom Fernweh gepackt. Sie machen sich auf den Weg und erleben viele Abenteuer … Die bekannteste und meistgespielte ... Read More
We Are the Champions – Mir sinn die Größdn
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, DeutschlandEine fränkische Viecherei mit saustargen Songs Für Jugendliche und Erwachsene Gastspiel vom Theater Kuckucksheim Drei „kobberneggische Kunden“ sind völlig am Boden und fertig mit der Welt – nichts als Probleme am Hals und keine Aussicht auf Besserung ihrer miserablen Lage. Da stoßen sie zufällig auf die uralte Geschichte von den vier Tieren, denen es an den Kragen geht, weil sie ... Read More
„Kerle auf Kur“ Eine Kur-Komödie mit Martin Rassau und Bernhard Ottinger
Theaterhaus Gerolzhofen Centgasse 4, Gerolzhofen, Deutschland(fränkisch „Lou mer mei Rouh“) Männer, Schnupfen und andere WehWehchen Martin Rassau nimmt sich zusammen mit Bernhard Ottinger in seinem neuen Programm einer besonders vernachlässigten Spezies an: dem leidenden Mann! Wie der Titel es schon verspricht, geht es hier um die Männer und da weiss man ja das sie manchmal auch richtige Memmen sein können! Gerade wenn es um Krankheiten ... Read More
Sehr verehrte Gäste,
an dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Theaterbesucher die nicht Mitglied in unserem Theaterverein „Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.“ sind, aufgrund einer Auflage des Landratsamtes Schweinfurt das Theater bis 22.00 Uhr zu verlassen haben.
Wir hoffen Sie werden dennoch einen schönen Theaterabend haben und freuen uns Sie in unserem Theaterhaus zukünftig immer wieder begrüßen zu dürfen.

Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.
Unseren Newsletter haben wir momentan nur für unsere Vereinsmitglieder eingerichtet, damit sie frühzeitig über die kommenden Veranstaltungen informiert werden. Als Vereinsmitglied hat man die Möglichkeit Eintrittskarten vor der Allgemeinheit zu erwerben.
Für die Förderung von Kunst und Kultur durch die Theaterarbeit wurde der Verein "Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V." gegründet. Sie können dem Verein beitreten indem sie die Beitrittserklärung ausfüllen und sie uns per Mail oder Post zukommen lassen.
Das Haus
Kunst kommt von Künden. Dies geschieht in Wort, Bild, Form, Farbe und Ton. Mit dem Theaterhaus Gerolzhofen bekommt Kultur einen Ort der Entfaltung, Begegnung und des Austausches. Silvia Kirchhof und Achim Hofmann haben es gewagt und das ehemalige Kinderausstattungshaus Steigner gekauft. Mit viel Liebe und Energie wurde es zu einem Schmuckstück im Herzen der Altstadt Gerolzhofens ausgebaut. Für Renovierung wurde manch altes Inventar mit einer eigenen Geschichte zu neuem Leben erweckt. Gebrauchtes und Neues bilden hier eine faszinierende Melange. Im Zentrum stehen die Theaterprojekte rund um das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e.V., das hier endlich eine dauerhafte Heimat gefunden hat. Proberäume, Requisiten- und Kostümlager sind jetzt an einem Ort. Das wird eine enorme Erleichterung der künftigen Theaterarbeit sein. Daneben wird das Theaterhaus auch ein Ort der Kleinkunst in all seinen Facetten werden. Geplant sind zusätzlich Seminare, Lesungen, Kino und Tagungen. In der ersten Etage lädt eine Galerie zu wechselnden Ausstellungen ein. An einem festen Tag im Monat soll ein Austausch mit Künstler*innen und Kulturliebhabern stattfinden. Das Theaterhaus und das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e. V. freuen sich auf Ihren Besuch.




Wir werden unterstützt von
